Zum Inhalt springen

Photobooth

Ein „Photobooth“ (wörtlich übersetzt „Foto-Kabine“) bezeichnet im Kontext von Hochzeiten und anderen Veranstaltungen eine eingerichtete Ecke oder einen Bereich, in dem Gäste sich selbst mit einer Kamera oder einem automatisierten System fotografieren können. In der Regel ist diese Ecke mit lustigen Requisiten, Hintergründen oder anderen dekorativen Elementen ausgestattet, die es den Gästen ermöglichen, kreative und unterhaltsame Fotos von sich selbst zu machen.

Hier sind einige charakteristische Merkmale eines Photobooths:

  1. Selbstbedienung: Meistens können die Gäste den Photobooth selbstständig bedienen, entweder durch Drücken eines Knopfes oder durch einen Touchscreen.
  2. Requisiten: Häufig gibt es eine Auswahl an Requisiten – wie Hüte, Brillen, Boas, Schilder und andere lustige Gegenstände – die Gäste verwenden können, um ihre Fotos aufzupeppen.
  3. Hintergründe: Einige Photobooths bieten unterschiedliche Hintergründe oder Greenscreens, um verschiedene Szenarien oder Themen für die Fotos zu ermöglichen.
  4. Sofortiger Ausdruck: Viele Photobooths sind mit Druckern ausgestattet, die es den Gästen ermöglichen, ihre Fotos sofort als Andenken mitzunehmen.
  5. Digitaler Zugriff: Einige Photobooths bieten digitale Kopien der Fotos, die entweder per E-Mail gesendet oder von einer Online-Galerie heruntergeladen werden können.
  6. Soziale Integration: Moderne Photobooths können oft direkt mit sozialen Medien integriert werden, sodass Gäste ihre Fotos sofort teilen können.

Ein Photobooth ist oft ein Highlight auf Hochzeiten und anderen Veranstaltungen, da er den Gästen eine unterhaltsame Aktivität bietet und gleichzeitig unvergessliche Momente festhält. Es bietet eine lockere und spaßige Möglichkeit, Fotos zu machen, im Gegensatz zu den oft formelleren Fotos, die während der Hauptveranstaltung von einem professionellen Fotografen gemacht werden.